Sa 20.06. Ausfahrt
ins Blaue mit anschließendem Festbetrieb zum 30-jährigen Bestehen
Organisation Oldtimerstammtisch Würzburg
weitere Infos am Stammtisch
Info und Anmeldung bei Alois Nitsche
Tel. 09364-6900 oder 017681654611 oder Email: nitsche.gastro@t-online.de
Gedanken
von Alois Nitsche zu 30 Jahre Oldtimerstammtisch Würzburg
30
Jahre Oldtimerstammtisch Würzburg, angeregt im Jahr 1985 von Thomas
Back, Thomas Hübner und Winfried Rohrer, ist eine Erfolgsgeschichte.
Wenn auch
heute, nach dieser langen Zeitspanne, jeden Monat bis zu 40
Oldtimerfreunde (Männlein und ab und an auch Weiblein), ohne eine gewählte
Führung zusammenkommen, kann man das mit Fug und Recht behaupten (wir
waren auch schon 50 - 60 Mann bei besonderen Stammtischabenden!).
Führung,
damit meine ich, die bei uns so beliebte Vereinsführung mit einer
Vorstandschaft, Stellvertreter, Kassier und möglichst vielen
Beisitzern, Satzung, Statuten, Beiträge und und und. Es
geht auch ohne. Ich selbst bin inzwischen 18 Jahre bei dieser
Selbsthilfe-Gruppe. Am Anfang meiner Zeit war es etwas ruhig. Stammtisch
einmal im Monat, das war`s. Die Ausfahrten von Michael Deppisch kenne
ich nicht mehr.
So
richtig los ging es ab 2002/ 2003. Alles nachzulesen unter
Ereignis-Archiv. Ob Maiausflüge, gemeinsame Fahrten zu Oldtimertreffen,
div. Brauereibesuche in Thüngen und Distelhausen. Adventausflüge mit
Auto oder historischem Dampfzug,
zweimal 25 Jahrfeier (wegen Terminunsicherheit) mit großem Foto-Meeting
auf der DLRG Wiese, Erstellung eines Oldtimer-Kalender 2010 und eines
Stammtisch-Buches.
Dazwischen
kleinere Genuss- und Kulturausfahrten. Raymund`s Heimsuchung in
Riedenheim. Unsere Ausfahrten mit Bewohnern der Arche in Rottenbauer.
Mithelfen beim Borgward-Treffen 2005 am Viehmarktplatz. Das Wochenende
mit den Badischen Oldtimerfreunden im Jahr 2012. Treffen 2014 beim
Erthal-Sozialwerk in der Sanderstrasse.
Mit
Fotos von unseren Ausfahrten können wir ein komplettes Fotobuch
gestalten. Nicht zu vergessen, die Oldtimertreffen, die von
Stammtischlern organisiert wurden: 10x Erlabrunn, 9x Leinach, inzwischen
kommt das 5te Kiliani- und das 2te Schenkenturmtreffen sowie alle 2
Jahre das Treffen in Paimar.
Nach
30 Jahren denken wir auch an die Freunde, die nicht mehr bei uns sind.
Karl Kirchgeßner, Manfred Kuhn, Reinhold Scheder, Hans Vollmuth, Bernd
Popp und Elisabeth Deppisch.
Aber
jetzt, Kopf hoch und weiter. Im Juli sehen wir uns wieder. Nachzulesen
unter Termine.
Gruß
Alois
Museumsfest
zum 30sten Jubiläum des Oldtimerstammtisches Würzburg
Der Stammtisch - einmal pro Monat - macht 360x Stammtisch in den 30
Jahren. Thomas Back hat am Samstag bestätigt, dass der Stammtisch nie
ausgefallen ist. Treffpunkt, mit Ausnahmen, ist das Vereinsheim der DLRG
in WÜ/Heidingsfeld. Früher gab es in Grombühl noch das kleine, aber
feine Clublokal. Heute ist Birgit und Thomas Back in der Krone in
Randersacker eine weitere Anlaufstation. Da können wir auch öfters
hinfahren. Gerade im Sommer in den schönen Biergarten mit den alten
Kastanienbäumen.
Die
Jubiläumsfeier sollte in einem schönen Rahmen stattfinden. Der Rahmen
war schnell gefunden. Eberhard und Roswitha Jandke mit Ihrem Museum im
alten Feuerwehrhaus in Albertshausen sind zu jeder Schandtat bereit
gewesen. Genau 30 Jahre nach dem Gründungstag, am 20. Juni 2015 sollte
das Fest über die Bühne gehen. Mit festerfahrenen Stammtischlern wurde
geplant, aufgebaut und durchgezogen. Inzwischen machen wir das mit
links.
Eine
gemeinsame Ausfahrt mit 15 Fahrzeugen von Randersacker über Ochsenfurt
und Gaubüttelbrunn nach Albertshausen bildete den Auftakt. Die Grill`s
hatten bei unserer Ankunft die richtige Temperatur, die Livemusik mit
Klaus und seinen Frau/Mannen spielte. Salat- und Kuchenbüfett wurde
komplettiert und schon ging die Fete ab. Lorenzo unser Brotbäcker hatte
zur Feier des Tages sein Brot als Kunstwerk gestaltet. Besonders die
Gestaltung vom Kühlergrill, dem Ford Edsel von 59 nachempfunden, hatte
ihm viel Geschick abverlangt. Bevor es verspeist wurde, haben wir es
noch als Bild dokumentiert. Danach wurde es - wie fast alles andere -
verzehrt.


Es
wurde ein rundum gelungener Tag. Auch unser Ziel, die Anschaffung eines
DEFI ist fasst ereicht. Wir befinden uns durch Spenden, diverse Aktionen
und dem Jubiläumsfest auf der Zielgeraden. Genaueres beim nächsten
Stammtisch.
So,
jetzt noch ein Wort zu euch Oldtimerbande. Ihr seit alle Spitze.
Roswitha, als unsere Gastgeberin, hat mir am Dienstag noch einmal bestätigt,
dass der Stammtisch eine "Easy-Truppe" ist. Danke an alle die
mitgeholfen haben, dass dieser Tag in schöner Erinnerung bleibt.
Gruß Alois














|