Bericht
zum Oldtimertreffen Leinach
Auf
den Sonntag, den 4. September 2022 freuten sich alle OSW’ler und
Oldtimerfreunde, denn da fand das Leinacher Oldtimertreffen statt, präsentiert
von der Feuerwehr Oberleinach. So stand es auf den gedruckten
Einladungskarten.
Für
die Verteilung der Einladungskarten auf anderen Oldtimertreffen in der
Umgebung sorgten im Vorfeld maßgeblich OSW-Mitglieder. Wegen
gesundheitlicher Einschränkungen konnte unser Alois nicht wie früher
alle organisatorischen Aufgaben übernehmen, sodass viele freiwillige
OSW’ler aufgerufen waren, sich als Einweiser, als Helfer für den
Info- und Anmeldestand, für die Präsentverteilung oder als
Ansager/Moderator zur Verfügung zu stellen.
Das
große Helferteam der FFW Leinach bauten am Freitag und Samstag die
komplette Infrastruktur für die Versorgung und Verpflegung der Besucher
auf. Die ersten aktiven OSW’ler waren dann am Sonntag bei herrlichem
Wetter schon ab 8 Uhr vor Ort und kümmerten sich um die Bestückung des
Infostandes. Es dauerte nicht mehr lange, dann strömten schon die
ersten Fahrzeuge heran und wurden von den OSW-Einweisern in Warnweste
auf ihre Plätze geleitet.
Unserer
OSW-Damen verteilten an Fahrerinnen und mitkommende Beifahrerinnen 150
schöne Blumenstöckchen, gestiftet vom Dehner Gartencenter. Dankbar und
erfreut wurden sie entgegengenommen. Unsere Mitglieder am Anmeldestand hörten
irgendwann beim 250. Fahrzeug auf mit der Nummernvergabe, denn die Menge
der ankommenden Fahrzeuge wollte nicht abreißen. Sämtliche befestigten
und sogar alle Wiesenplätze waren letztlich mit etwa 400 bis 500
Fahrzeugen belegt.
Die
Helfer der veranstaltenden Feuerwehr, die den Aufbau und die
Organisation der Bewirtung übernommen hat sorgte für eine reibungslose
Essens- und Getränkeausgabe. Das hervorragende Essen und die
Kaffeetheke mit selbstgemachten Kuchen wurde immer wieder gelobt und
entschädigte auch bei längeren Warteschlangen.
Nach
etwa 5-stündigem Dauereinsatz unserer OSW’ler nahm ein Teil der
Besucher an einer Ausfahrt mit Moderation der Fahrzeuge teil. Hier ließ
es sich unser Alois nicht nehmen, einige Fahrzeuge vorzustellen. Am späten
Nachmittag folgte noch eine Prämierung besonderer Fahrzeuge. Die Preise
überreichte Martin Seelmann von der Feuerwehr Oberleinach zusammen mit
Heinz Henneberger vom OSW.
Am
Ende des Treffens waren alle Helfer geschafft, aber doch sehr stolz auf
den Erfolg. Man sah den ganzen Tag nur in glückliche und zufriedene
Gesichter.
Heinz
Saueracker für den OSW