Ereignisarchiv                                                                                                                                                              zurück
bearbeitet: 06.12.2022
 
 
 
Im Jahr 2019 hat die Gesangsgruppe „acapiano“ Alois Nitsche angesprochen, ob wir einige Oldtimer für Foto-Aufnahmen für ihre neue Webseite 
zur Verfügung stellen. Dies haben dann Rudolf Schmitt mit dem Ford A und ich mit dem Aero Kabriolett und der Aero Limousine realisiert. 
So kam die Verbindung zum OSW zustande. 

Daraus erwuchs der Gedanke eine Veranstaltung mit dieser Männergesangsgruppe zu organisieren.
Leider ist der Termin für 2020 und 2021 wegen Corona immer wieder ausgefallen. 
Nun aber stand dem Auftritt am Sonntag, 04.12.2022 nichts mehr im Wege.
 
 



 

 
 
 
 
OSW-Abschlussfahrt zum Saisonende 2022

Fünf Fahrzeuge nahmen an der Ausfahrt am 03.10.22 teil:
 
Pause in Leinach mit Kaffeeausschank von Hannelore
Hausbesuch bei Alois
Nach dem Essen vom Grill  (Gastgeber Heinz Haller) heiße Gepräche mit Dieter Beutel
Vielen Dank an Hannelore für den guten Kaffee und an Heinz Haller und Irmgard Hofmann für den heißen Grill und den leckeren Kartoffelsalat.
Auf den Fotos fehlt leider unser Gastgeber in Thüngen Heinz Haller.
 


 

Bericht zum Oldtimertreffen Leinach

Auf den Sonntag, den 4. September 2022 freuten sich alle OSW’ler und Oldtimerfreunde, denn da fand das Leinacher Oldtimertreffen statt, präsentiert von der Feuerwehr Oberleinach. So stand es auf den gedruckten Einladungskarten.

Für die Verteilung der Einladungskarten auf anderen Oldtimertreffen in der Umgebung sorgten im Vorfeld maßgeblich OSW-Mitglieder. Wegen gesundheitlicher Einschränkungen konnte unser Alois nicht wie früher alle organisatorischen Aufgaben übernehmen, sodass viele freiwillige OSW’ler aufgerufen waren, sich als Einweiser, als Helfer für den Info- und Anmeldestand, für die Präsentverteilung oder als Ansager/Moderator zur Verfügung zu stellen.

Das große Helferteam der FFW Leinach bauten am Freitag und Samstag die komplette Infrastruktur für die Versorgung und Verpflegung der Besucher auf. Die ersten aktiven OSW’ler waren dann am Sonntag bei herrlichem Wetter schon ab 8 Uhr vor Ort und kümmerten sich um die Bestückung des Infostandes. Es dauerte nicht mehr lange, dann strömten schon die ersten Fahrzeuge heran und wurden von den OSW-Einweisern in Warnweste auf ihre Plätze geleitet.

Unserer OSW-Damen verteilten an Fahrerinnen und mitkommende Beifahrerinnen 150 schöne Blumenstöckchen, gestiftet vom Dehner Gartencenter. Dankbar und erfreut wurden sie entgegengenommen. Unsere Mitglieder am Anmeldestand hörten irgendwann beim 250. Fahrzeug auf mit der Nummernvergabe, denn die Menge der ankommenden Fahrzeuge wollte nicht abreißen. Sämtliche befestigten und sogar alle Wiesenplätze waren letztlich mit etwa 400 bis 500 Fahrzeugen belegt.

Die Helfer der veranstaltenden Feuerwehr, die den Aufbau und die Organisation der Bewirtung übernommen hat sorgte für eine reibungslose Essens- und Getränkeausgabe. Das hervorragende Essen und die Kaffeetheke mit selbstgemachten Kuchen wurde immer wieder gelobt und entschädigte auch bei längeren Warteschlangen.

Nach etwa 5-stündigem Dauereinsatz unserer OSW’ler nahm ein Teil der Besucher an einer Ausfahrt mit Moderation der Fahrzeuge teil. Hier ließ es sich unser Alois nicht nehmen, einige Fahrzeuge vorzustellen. Am späten Nachmittag folgte noch eine Prämierung besonderer Fahrzeuge. Die Preise überreichte Martin Seelmann von der Feuerwehr Oberleinach zusammen mit Heinz Henneberger vom OSW.

Am Ende des Treffens waren alle Helfer geschafft, aber doch sehr stolz auf den Erfolg. Man sah den ganzen Tag nur in glückliche und zufriedene Gesichter.     

Heinz Saueracker für den OSW      

 
Link zum Bericht der FFW Oberleinach: 
https://www.oldtimertreffen-leinach.de
 
Link zu Videos:
 

Vorstellung der Fahrzeuge durch Alois und Berthold
 
 
 
Prämierung der Fahrzeuge
durch Martin Seelmann (FFW) und Heinz Henneberger (OSW)
4. Preis für den Besitzer des Camaro V8 aus Würzburg (leider ohne Foto)

3. Preis für Konrad Roth für seinen Opel Kapitän Baujahr 1952

2. Preis für Matthias Roth für seinen Ford Thunderbird

1. Preis für den Besitzer des Hansa 1961

Über den gelungenen Oldtimertreffen freut sich der Initiator Alois Nitsche und erhebt sein Getränk zum  Abschluss

Es ist geschafft!
 
So 04.09.  Young- und Oldtimertreffen in Scheinfeld auf der Automeile mit LandLust Markt von 11 - 17 Uhr
                   Info: www.stadt-scheinfeld.de 
 
So 21.08. Oldtimertreffen "GEO CLASSICS" zum Stadtfest in Gerolzhofen
                   (Teilnahme und Eintritt frei, Anmeldung Fremdenverkehrsverein 09382-903512)
 
So 14.08. Oldtimertreffen in der Altstadt von Karlstadt von 10 - 17 Uhr
                  Info: https://www.ac-karlstadt.de/termine#2022-08-14 
 
So 14.08. Oldtimertreffen in Frickenhausen am Main von den Classic Cars Kitzingen ab 10 Uhr
               Info Classic Cars Kitzingen : https://de-de.facebook.com/pg/classiccarskitzingen/posts/ 
	    Info 1: Folgenden Link kopieren und einsetzen!
https://www.mainpost.de/themenwelten/frickenhaeuser-weinfest-2022-bocksbeutelbar-festgerichte-oldtimertreffen-gaudiprofis-190471
            Info 2: Folgenden Link kopieren und einsetzen!
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/weinfest-frickenhausen-heuer-in-ruhigerer-version-art-10879883
 
So 07.08. Oldtimertreffen im Schaden Zentrum Mainfranken (SZM), Gattinger Str. 13 in WÜ
                  von 10 - 18 Uhr, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Info: 01754163283
 
So 31.07. Old- und Youngtimertreffen in Paimar 	
                  ab 08.30 Uhr im MTG-Heim: Anmeldung/Informationen zur gemeinsamen Ausfahrt
                  ab 09.45 Uhr Abfahrt zur Ausfahrt der Auto- und Motorradfahrer in kleinen Gruppen	
                  weitere Infos:  https://mtg-paimar.de 
 
02.07.22 Oldtimerausstellung zu 50 Jahre Landratsamt Würzburg
Vielen Dank an die Mitwirkenden des OSW.
 
02.-03.07.22 Oldtimertreffen "Fladungen Classics 2022" in Fladungen weitere Infos hier!
 
Sa 28.05.2022
25. Oldtimertreffen „Rund um das Kurmainzische Schloss“
 
 

So 22.05.2022
Oldtimertreffen des Stadtmarketings Gemünden auf der Lindenwiese in Gemünden 10-17 Uhr
weitere Infos hier! und auch hier mit Video!

Die Organisatoren des Oldtimertreffens in Gemünden suchen noch einige Helfer bei freien Getränke und Essen.

Fotos von der Veranstaltung hier!

 

So 01.05.2022

11 Oldtimer-Fahrzeuge starteten vom REWE-Markt Höchberg mit dem Ziel 155 Jahrfeier FFW Zellingen. In Helmstadt schlossen sich noch 2 Motorräder mit Beiwagen aus dem Taubertal an.

Die Fahrt bei ca. 10°C mit offenen Wagen war schon eine besondere Herausforderung für die Fahrgäste. Dafür entschädigte die herrliche Fahrtstrecke für alle Unannehmlichkeiten.

In Zellingen trafen wir noch weitere Oldtimerfreunde des OSW. 
Die Wärme und der Sonnenschein taten ihr übriges für eine gelungene 1. Maiausfahrt. 

 
     
    Zurück