Ereignisarchiv                                                                                                                                                              zurück
bearbeitet: 20.12.2024
 

OSW-Weihnachtsfeier war gelungen!

Die Begrüßung der ca. 50 Teilmnehmer im Gasthof Krone in Helmstadt mit Abendessen, 
einer Zauberschau unseres Magiers Roland Straub und ein Weihnachtsquiz mit vielen Preisen 
sorgten für Unterhaltung und Freude.


Begrüßung der OSW'ler durch Michael Strauch und Heinz Henneberger


Roland Straub in seinem Element der Zaberei mit Assistentin Petra Erhard


Linda Balz, Doris und Michael Strauch bei der Auswertung des Weihnachtsquizes.


Werner Güttlinger als stolzer Gewinner des 1. Preises: Funktionsmodell eines V8-Motors von Bernd Pößnecker 


Uwe Balz verteilt seine in Eigenproduktion hergestellten Trostpreise: "Richtige Starthilfe"

Fotos von Familien Balz und Strauch

 

 

So 20.10.     Ein Treffen unter dem Motto Cars & Coffee auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in Iphofen.
Heinz Saueracker schreibt dazu: Bei leicht bewölkten Wetter sehr gut besucht, viele Fahrzeuge kamen aus Mittelfranken.

 

 

So 06.10.     Oldtimertreffen bei Fa. Igelhaut 10 bis 17 Uhr und Kirchweih in Marktbreit

Hier weitere Fotos von Uwe Balz!

 
Do 03.10.24     

Die OSW-Ausfahrt zum Saisonende nach Schloss Langenburg mit Besichtigung von Schloss und Automobilmuseum fand zur Freude der teilgenommen 25 Personen statt. Unsere 13 Oldtimerfahrzeuge konnten wir vor dem Automobilmuseum präsentieren. Erfreulich war die Beteiligung der Familie Seybold mit 3 Oldtimerfahrzeugen (MB, Käfer, Isetta) erstmals an unserer Ausfahrt.

 



Mit einer ermäßigten Kombikarte für uns als Gruppen mit Oldtimerfahrzeugen haben wir die Ausstellung im Automuseum und die Schlossanlage mit einer exzellenten Führung erlebt. Um 13 Uhr nahmen wir im reservierten Bereich des Schlosscafes eine Stärkung ein.

Danach ging die Fahrt für 5 Fahrzeuge der OSW*ler an der Kocher entlang weiter und dann wieder an die Jagst nach Kloster Schöntal. Nach einem Rundgang durch das Klosterareal und einer Erfrischung im ehemaligen Bahnhof der Jagstbahn endete unsere schöne Abschlussfahrt. 

 Vielen Dank an Uwe Balz, der die Organistion mit dem Automuseum und dem Schlosscafe übernommen hat.

Fotos und Videos von Uwe Balz und Michael Strauch sind hier in ungeordnerter Reihenfolge zu sehen! 

Hier Fotos von Doris Strauch (in ungeordneter Reihenfolge)

 
Do 03.10.     25. Gradierwerkfest mit Oldtimeraustellung in Bad Orb ab 11 Uhr
28.+29.09.    Historischer Hof von Heinz Riegler in Obereisenheim 12 bis 18 Uhr geöffnet 
                       mit Wolfgang Müller am Sa und So
Sa 28.09.      Herbstfest in Schweinberg ab 16 Uhr, Besichtigung Fahrzeugsammlung Arnold
21.+22.09.    Historischer Hof von Heinz Riegler in Obereisenheim 12 bis 18 Uhr geöffnet 
                       mit Top Oldies am So
So 22.09.      Oldtimertreffen in Hammelburg www.amsc.de 
So 15.09.     15. Young- und Oldtimertreffen in Frammersbach an der Skihütte ab 10 Uhr
07.+08.09.    Heidlauf Classics Oldtimerwandern
                       Kostenfrei Veranstaltung, Info: www.heidlauf-classics.de 
Sa 07.09.      Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde-Heinrichsthal auf dem Sportplatz in Heinrichsthal ab 12 Uhr
06.-08.09.     18. LKW-Veteranentreffen in Wörnitz, Europas größtes Oldtimer-Nutzfahrzeugtreffen
Mi 04.09.       Oldtimertreffen im Weingut Wengerter in Klingenberg am Main
So 01.09.      Oldtimertreffen in Leinach ab 9:30 Uhr am Sportgelände
So 01.09.      20. Deutschlandfahrt mit historischen LKW's  treffen in Fladungen ab 14 Uhr ein und übernachten 
                       https://www.eurotransport.de/artikel/die-oldtimerszene-macht-mobil-11239899.html 
So 25.08.      Oldtimertreffen ab 11 Uhr in Gerolzhofen beim Stadtfest
                       Anmeldung bis 10.08. erbeten. Info: https://www.gerolzhofen.de/geoclassics.html 
 
So 28.07.       Oldtimertreffen inT Paimar, 
                        8:30 Uhr Anmeldung, 9:45 Uhr Ausfahrt lzum Brückenbaron, 13:30 Uhr Rückkehr nach Paimar
So 28.07.       7. Oldtimertreffen beim 87. Volksfest Bad Mergentheim, ab 12:00 Uhr
 
 
Do 25.07.        AMC Sommerfest Eherieder Mühle ab 17 Uhr

 
So 07.07.    Young- und Oldtimertreffen in Würzburg-Zell

Hier siehe weitere Fotos!

 
Do 30.05.    Oldtimertreffen in Gnodstadt

Hier gibt es weitere Fotos zu sehen!

 
Sa 25.05.     22. Internationales BMW-Treffen in ENI Autohof Gollhofen 10-18Uhr, 
                      Teilnahme ist kostenpflichtig, Info hier!
 
Sa 20.05.     Oldtimertreffen in Gerolzhofen
 	
 
So 12.05. 32. Oldtimertreffen in Tauberzell

Hier gibt es mehr zu sehen!

 

09.-12.05.     Casteller Schlossparktage mit Oldtimerpräsentation

         

Hier geht es zu den Fotos!

 
So 05.05.      2. Oldtimer & US-Car-Treffen 10-18 Uhr, Landgasthof Linkenmühle, Walldürn-Rippberg
So 05.05.      Oldtimerparade am Handwerker-, Bauern- und Kunstmarkt in Oberscheinfeld, ab 10 Uhr
                        Info: https://www.oberscheinfeld.de/seite/338634/veranstaltungen.html 
So 05.05.      Oldtimer Traktoren Tag im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen 10-18 Uhr
                        bei Schwäbisch Hall, Dorfstr. 53,  Info: www.wackershofen.de 
 
Mi 01.05. OSW-Ausfahrt Richtung Miltenberg - Kloster Engelberg - Weingut Wengerter Röllfeld

Unser Treffen vor der Seniorenresidenz in Kist ab 9:30 Uhr fand großen Anklang bei den Bewohnern. Insgesamt präsentierten sich gut 20 Oldtimer auf dem Parkplatz vor den Gebäuden. 

Nach einem Angebot von Kaffee und Erfrischungsgetränken startete um 10:30 Uhr die erste Gruppe unter Führung von Heinz und Brigitte.

Wir fuhren in 2 Gruppe mit je 8 Fahrzeugen. So war es für uns als Führungsfahrzeug der 2. Gruppe gut und übersichtlich vorauszufahren mit sicheren Blick nach hinten.

Der erste Stopp war im Hof des Klosters Bronnbach zur körperlichen Erleichterung.

Die Weiterfahrt führte uns zur Mittagsrast auf dem Engelberg.

Trotz großem Besucheransturm gab es genügend Parkplätze ganz oben. Nach 30 Min. anstehen bekam man sein Essen und Getränk und auch Sitzplätze zum Essensverzehr. Nach unserer Ankunft fuhr die erste Gruppe zum nächsten Ziel. Von der 2. Gruppe waren aber nur noch 4 Teams beim Essen, die anderen fuhren gleich weiter zum nächsten Halt: Weingut Wengerter.

Als wir von der 2. Gruppe um ca. 4 Uhr beim Weingut Wengerter ankamen, war es uns dann zu voll und wir nahmen den Rückweg auf.

Für meine Frau und mich war es eine schöne Ausfahrt – wir sind 111 engl. Miles = 180 km gefahren bei angenehmem Wetter.
Die Strecke von Nassig bis Amorsbrunn sind wir so noch nie gefahren – mit einer herrlichen, abwechslungsreichen Landschaft mit einigen Berg- und Talfahrten bei wenig Verkehr.

MS


  
Hier geht es zu den Fotos und Videos!

 

<
OT Bartenstein 31.03.2024
Fotos von Uwe Balz

Weitere Fotos siehe hier!

 
     
    Zurück