Ereignisarchiv
zurück |
bearbeitet:
20.10.2025 |
|
Das Album enthält außer den Fahrzeugen der OSW-Freunde auch sehr viel aus der OSW-Historie und
den gemeinsam durchgeführten Events in den letzten Jahrzenten.
Preis für ein Exemplar 15,- € oder 2 Exemplare für 25,- €
|
|
So
19.10. OT 100 Jahre Automobilclub
Kitzingen ab 10-14 Uhr in Iphofen, Parkplatz EDEKA Stampfer (B8)



Nachdem der Tag sehr kühl, windig und
ohne ein Sonnenstrahl war und wir uns nicht mehr im Freien umsehen
wollten, sondern nur noch im Cafe aufhielten, machte uns Siegfried
Müller einen Vorschlag, den wir nicht ablehnen konnten:
Werksbesichtigung bei der Firma Stein Müller und Abschlusshock in der
Häckerstube Weinbau Vollhals in Rödelsee.





Vielen Dank an Siegfried für seine interessante
Führung und seine ausführliche Beantwortung unserer unfachmännischen
Fragen zur Steinbearbeitung. Aber so haben wir
auch wieder einiges Neue dazugelernt.
Es war ein schöner und harmonischer Abschlusshock
in der Häckerstube bei Weinbau Vollhals in Rödelsee.
Viele
weitere Fotos siehe hier!
|
|

|
|
So
05.10. Marktbreiter Kirchweih
mit Oldtimertreffen bei Iglhaut 10 bis 17 Uhr mit Beteiligung AMC
Kitzingen


Weitere
Fotos siehe hier!
|
|
So 05.10. OT bei Motor-Nützel in Werneck, Robert-bosch-Str. 6, 11 bis 16 Uhr
Fr
03.10. Gradierwerkfest
mit Oldtimer-Ausstellung in Bad Orb
|
|
Ausfahrt zum 40sten
OSW-Jubiläum 2025 zur Geißhöhe im Spessart am 03.10.2025




Oh Mein Gott – I'm 40!


weitere Fotos ansehen? Hier
klicken!
Videos
siehe hier!
|
|
Sa 19.07. MARIENBERG CLASSIC 2025 Info hier!
So 20.07. Besichtigung der Oldtimer-Technik und Nostalgie-Ausstellung in Eichenbühl
in der Großen Gasse von 11 bis 18 Uhr
So 20.07. 15. Hohestadter Oldtimertreffen ab 11 Uhr auf dem Festplatz
So 27.07. 2. ACV Old-/Youngtimertreffen in Wü, im eKart-Center, 11-18 Uhr
So 27.07. Oldtimertreffen in Mergentheim ab 12 Uhr auf dem Parkplatz "Arkau" (Erlenbachweg)
So 27.07. Speierlingsfest in Wiebelsberg (vor Gerolzhofen) mit Oldtimertreffen ab 10 Uhr
Do 31.07. 18. AMC Oldtimer Sommerfest in der Eherieder Mühle ab 17 Uhr
So 10.08. OT in Frickenhausen ab 11 Uhr, ab 14 Uhr Fahrzeugvorstellung
So 10.08. Classic Treffen in Karlstadt, 10-18 Uhr, Info: https://ac-karlstadt.de/termine#2025-08-10
Es wird eine Standgebühr von 5,00 € pro Fahrzeug erbeten.
So 24.08. Oldtimertreffen in Gerolzhofen
Sa 30.08. Oldtimertreffen in Röttingen ab 13 Uhr am Volksfestplatz (keine Anmeldung erforderlich)
So 31.08. Oldtimertreffen in Scheinfeld ab 11 Uhr
Sa 06.09. Oldtimertreffen und Fischerfest am Sportplatz in Heinrichsthal ab 12 Uhr
Sa 06.09. 20. Bergwelt Classic - Oldtimerausfahrt ab 10 Uhr mit Fahrzeugpräsentation ab 14 Uhr
in Schlüchtern. Anmeldung und Info hier!
So 07.09. Aus organisatiorischen Gründen fällt dieses Jahr das Oldtimertreffen in Leinach aus.
Sa 13.09. Oldtimertreffen in Ochsenfurt ab 11 Uhr, Info: www.stadtmarketingverein-ochsenfurt.de
13.+14.09. Bergrennen in Eichenbühl Info: https://www.msc-erftal.de
19.-20.09. 21. ADAC Bocksbeutel Rallye 2025 in Hammelburg
Weitere Info hier!
19.-20.09. Treffen der Freunde der Karmann-Karosserien in Klingenberg ???????
So 21.09. offenes Oldtimertreffen auf dem Marktplatz in Hammelburg 10 - 16 Uhr
So 21.09. 19. Young- und Oldtimertreffen in Frammersbach an der Skihütte ab 10 Uhr
Weitere Info hier!
|
05. +
06.07. Fladungen Classics 2025

Wer die Atmosphäre von
Fladungen Classics erfahren möchte, der schaut hier mal rein:
ab 11:50 Duke Elvis, ab
16:44 Boppin' B., ab 21:35 Rhön-Zügle, ab 28:46 Schrottplatz
https://www.youtube.com/watch?v=CqggyLPGhh4
Hier ist die Begrüßung und Vorstellung der Fahrzeuge:
ab 1:02:42 (z. B. Aero 30)
https://www.youtube.com/watch?v=7jbxxYLo4jM
https://www.mainpost.de/mediathek/rhoen-grabfeld/fladungen-fladungen-classics-110380014
https://www.youtube.com/watch?v=nXKt9q677Us
https://rhoenkanal.de/2025/07/mit-volldampf-in-die-vergangenheit-fladungen-classics-4-6-7-25/
Fladungen Classics 2023:
https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/die-fladungen-classics-eine-stadt-macht-zeitreise/
|
|
Sa
05.07. Oldtimertreffen:
Wein & Technik, Eibelstadt, 11 bis 16:30 Uhr
Erleben Sie die Faszination der Oldtimerwelt
Kurzinfo von Heinz
Saueracker: Eibelstadt war bei strahlender Sonne und etwa 30 Grad recht gut besucht. Plätze unter Bäumen waren sehr begehrt. Der Veranstalter, der Essens- und Getränkestand hätten sich sicherlich noch mehr Besucher und Fahrzeuge gewünscht. Unser Winfried Rohrer war dabei mit seinem Topolino und zeigte sich sehr erfreut über seine 1. Ausfahrt nach 2 Jahren.
|
|
Fr 20.06. OT in
Haßfurt ab 17 Uhr zur Veranstaltung "Abendlicht" am
Marktplatz
|
|
Sa
07.06. OT Tauberbischofsheim ab 8
Uhr, Anmeldung erforderlich bei ac.tbb1928@t- online.de oder
unter
Telefon 09341 5406 oder 0171 5259666 beim 1. Vors. Hans-Jürgen Pahl.
Siehe
auch hier!





|
|
So 01.06. OSW-Ausfahrt über Königheim und Schweinberg nach Eichenbühl







Bei
dieser Ausfahrt (Gesamtstrecke beträgt ca. 120 km ca. 2,5 Stunden
Fahrzeit)
besichtigten wir 4 Privatsammlungen bei:
- Armin Klug, Werkstatt und Motorradsammlung (für OSW’ler, die noch
nicht dort waren)
- Arnold Knörzer, Werkstatt und Fahrzeugsammlung,
- Konrad Winkler, Sammlung von Fahrrädern ohne und mit Hilfsmotor,
Hochräder
- Udo Hörnig, Adler Auto- und Motorradsammlung und vieles mehr
und in Schweinberg die Biogasanlage von Herrn Kaim.
Ein gemeinsames, reichliches und schmackhaftes Mittagessen nahmen wir
im Schützenhaus Eichenbühl ein, um anschließende die
beeindruckenden Sammlungen von Konrad Winkler und Udo Hörnig am Ort
zu bestaunen. Das kann sich keiner vorstellen, was für eine Vielzahl
und Verschiedenheit von Objekten gezeigt wurden - viele Museen haben
das nicht zu bieten.
Über
die Bergrennstrecke in Eichenbühl fuhren wir nach Schweinberg zurück.
Zum Ausklang hatte Arnold Knörzer und seine Frau für uns eine
Kaffeepause mit Kuchen in der Heimatscheune vorbereitet. Anstelle der
Besichtigung der Burganlage in Schweinberg – ein Regenschauer
verhinderte die Besichtigung – erläuterte Arnold die Geschichte der
Burganlage. Anschließend führte Arnold Interessierte in seine
Schatzkammer. Die letzten Oldtimerfreunde fuhren nach 19 Uhr von
Schweinberg nach Hause.
Bewährt hat sich die Verfahrensweise für die Ausfahrt am 01.06.25:
1. Schriftliche Zusage der Teilnahme und Bestellung
der Essensauswahl
2. Die Bezahlung des Nenngeldes bei Anmeldung
3.
In der Gastwirtschaft wurde nur für angemeldete Personen reserviert
4.
Einteilung in Gruppen bei der Abfahrt
5.
Beim Mittagessen im Gasthaus erfolgt die Rückzahlung des Nenngeldes
6. Die Ausfahrt findet bei jedem Wetter statt.
Regenwetter ist keine Ausrede:
Es kann deshalb auch mit einem
Alltagsauto teilgenommen werden.
Das hat alles wunderbar geklappt.
Vielen
Dank an Arnold und seine Frau, sowie an Helfer und die beteiligten
Sammler und Vortragenden.
Verfasser:
Michael
https://magentacloud.de/s/jjaqnxdfCrfooe8
|
So 01.06. OT Hofheim/Ufr. 10 bis 17 Uhr: HOH Hofheimer Classic Oldtimertreffen, mit verkaufsoffenen Sonntag Siehe auch hier!
So 01.06. OT Tauberzell
29.05.-01.06. Casteller Schlossparktage, Oldtimer mit Anmeldung Eintritt frei
So 25.05. Oldtimertreffen in Scheinfeld ab 11 Uhr
16. - 19.05. Messe Friedrichshafen
So 18.05. Maiblütenausfahrt, AMC-Kitzingen, Iglhaut Marktbreit, 9:45 Uhr, Teilnahmegebühr 29,- €/Fahrzeug
|
|
01.05. OSW-Ausfahrt Kist
- Oberleinach - Fährbrück

Bewohner der Seniorenresidenz in Kist treffen auf "Altes Eisen".

Am Grab in
Oberleinach legten wir zum Gedenken an Alois Nitsche ein Gesteck ab.

Unser Ziel
ist erreicht: Fährbück.

Hier
siehe weitere
Fotos!
Videoaufnahme
mit der Drohne von Niklas
(mp4, 575 MB, 2:46 Min.)
Zum Betrachten muss das Video nicht heruntergeladen werden!
OSW-Artikel
erschienen in der MainPost vom 13.05.2025
|
|
26. + 27.04. OT Prichsenstadt

Hier siehe weitere Fotos!
|
|
Sa
12.04. Che Bella
Macchina, Ärztehaus Ochsenfurt, 13-18 Uhr,
Motoren, Musik & Mediterranes Flair;
Ein Tag für Liebhaber italienischerr Klassiker: von Alfa bis
Vespa!
|
|
05. - 06.04. Technorama Kassel
Siehe hier unter http://www.aero-ig.de/cont_technorama2025
|
|
30.03.2025
RETRO Saisonauftakt 2025 - Messe Stuttgart West
Am 30. März 2025 fand unser RETRO Saisonauftakt erstmals an der Messe Stuttgart West (Parkplatz P26/P27) statt – und es war ein voller Erfolg!
Über 1.000 Oldtimer, Youngtimer und besondere Fahrzeuge sorgten für eine beeindruckende Kulisse.
Die Aufteilung in Event- und Besucherparkplatz hat sich bewährt, und auch für Besucher gab es kostenlose Parkmöglichkeiten.
Trotz nicht ganz perfektem Wetter fanden sich zahlreiche interessierte Zuschauer ein und machten den Saisonstart zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein Highlight war wieder die Fahrzeugpräsentation unseres Markenbotschafters Michael Gaedt.
Wer sein Fahrzeug vorstellen wollte, musste einfach bei „Schrotti“ vorfahren – und schon ging es los!
Wir danken allen Teilnehmern und Besuchern für diesen großartigen Saisonauftakt und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Events! ✨
>> Hier finden Sie Impressionen zur Veranstaltung
<<
|
27.02. - 02.03. Retro Classics Stuttgart
Bericht von Uwe Balz:
Zusammen mit
OSW-Freund Heinz Haller sind wir pünktlich am Samstag früh um
7:30 Uhr hier in Bad Mergentheim mit der S-Klasse losgefahren.
Warum so früh? Damit wir noch einen kostenlosen Oldtimer
Parkplatz vor dem Messeeingang Ost bekommen konnten. Hier war
nur eine beschränkte Fläche für ca. 35 Fahrzeuge mit
H-Kennzeichen vorgesehen.

Um kurz vor 10:00 Uhr wurde dann die Messe geöffnet, die wie
immer sehr gut besucht wurde.
Wenn man sich gleich am Eingang Ost links hielt, gelangte man zu
einer Ausstellungsfläche, die neuerdings nur für den
Privatverkauf von Old- und Youngtimern bis zu einem
Angebotspreis von max. 10.000,- € vorgesehen war. So wurde
dort z.B. ein Ford 17M in schönem Original-Gebrauchszustand
für 8.800,- € und andere interessante Einsteiger-Fahrzeuge
angeboten. Weiter ging es zur Halle 4 zur gewerblichen
Fahrzeugbörse, wo die Preise wie immer dann doch wie üblich
etwas überteuert, aber sicher mit dem "nötigen
Kleingeld" in der Tasche verhandelbar angeboten wurden.

Auf
der Galerie der Halle 1 wurden ebenfalls schöne Fahrzeuge von
privater Hand in allen Preislagen angeboten. Ich konnte
allerdings nur wenige "verkauft" Schilder entdecken.
Dann unten in Halle 1 stellte das Porsche Museum in einer
Sonderpräsentation sehr schöne und interessante Modelle aus.
Weiter ging's zu Halle 3, wo man auf "The American Way of
Drive" Fahrzeuge, Hot Rods, Cheerleaders und Rock'n'roll
stoßen konnte.


In
Halle 5 fand man verschiedene Präsentationen von diversen
Mercedes-Benz und weiteren Markenclubs. Interessant fand ich
hier auch den Stand "70 Jahre Citroen DS" mit
originalen Entwicklungsstufen-Konstruktionszeichnungen. In Halle
7 präsentierte BMW diversen Sonderschauen wie z.B. 50 Jahre 3er
BMW, 70 Jahre BMW 507/508 Ikonen. Zur Freude von Heinz Haller
war hier auch die "The British Corner" mit Club
Präsentationen rund um englische Klassiker zu finden. Auch Opel
Fans kamen hier auf ihre Kosten mit 50 Jahre Opel Manta B und
Ascona B sowie 60 Jahre Kadett B. Ja.... wir werden alle älter
mit unseren Fahrzeugen zusammen und müssen dringend für den
Nachwuchs sorgen, damit die Oldtimerei nicht irgendwann einmal
ausstirbt!

Den
Abschluss bildete die Halle 9 mit dem internationalen
Teilemarkt, Zubehör und Werkzeug sowie Literatur.
Nach einem recht anstrengenden, aber wieder mal interessanten
Messetag, ging's dann um 18:00 wieder nach Hause.
Eine Bilderauswahl findet Ihr hier unter dem Link!
Uwe Balz / OSW
Bericht aus Sunday Gazette® Ausgabe 634 / 8. März 2025:
Abschlussbericht
Volles Haus im „Automekka des Südens“ 27.02. - 02.03.2025
An vier
Messetagen strömten rund 77.000 Anhänger der Fahrkultur nach
Stuttgart und sahen Sonderschauen der Superlative.
Zum
traditionellen Auftakt der Fahrkultur-Saison 2025 strömten rund
77.000 Besucher zur 24. Auflage der RETRO CLASSICS® und
bescherten damit der Messe einen starken Zuwachs. Alle vier Tage
haben sowohl vom Besucherzuspruch als auch vom geschäftlichen
Erfolg die Erwartungen übertroffen. Die zahlreichen Besucher
konnten sich in sieben Hallen über Sonderschauen und
Präsentationen der Superlative freuen.
In den sieben
Messehallen mit insgesamt 90.000 m² präsentierten sich den
Besuchern über 2.200 Fahrzeuge. Der diesjährige Erfolg hat
bereits etliche Aussteller dazu animiert, sich für die RETRO
CLASSICS in Stuttgart vom 19. – 22. Februar 2026 anzumelden.
>>Hier
gehts zum vollständigen Abschlussbericht<<
|
|